- politische Gruppierung
- politische Gruppierung f POL political group
* * *f <Pol> political group
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Politische Parteien in der Schweiz — Parteienbaum der Schweiz Die politischen Parteien der Schweiz sind stark vom Schweizer Föderalismus geprägt. Die Schweiz ist in drei Ebenen aufgeteilt: die nationale Ebene, die kantonale Ebene und die Gemeindeebene. Auf allen drei Ebenen werden… … Deutsch Wikipedia
Gruppierung — Bündelung; Clusterung * * * Grup|pie|rung [grʊ pi:rʊŋ], die; , en: 1. das Gruppieren; das Sichgruppieren. Syn.: ↑ Anordnung, ↑ Arrangement, ↑ Aufbau, ↑ Gliederung, ↑ … Universal-Lexikon
Politische Säuberung — Der Begriff der politischen Säuberung bezeichnet die zwangsweise Ausgrenzung von Personen oder Personengruppen aus politischen Organisationen und Institutionen, insbesondere aus Parteien, Regierungen und öffentlicher Verwaltung. Diese Form der… … Deutsch Wikipedia
Zeitschrift für Politische Psychologie und Sexualökonomie — Die Zeitschrift für Politische Psychologie und Sexualökonomie (ZPPS) wurde im Mai 1934 von dem (Ex )Psychoanalytiker Wilhelm Reich (unter dem Pseudonym Ernst Parell) im dänischen Exil in Kopenhagen gegründet und ab 1935 in Oslo weitergeführt. Sie … Deutsch Wikipedia
Partei — politische Kraft (umgangssprachlich) * * * Par|tei [par tai̮], die; , en: 1. politische Organisation mit einem bestimmten Programm, in der sich Menschen mit der gleichen politischen Überzeugung zusammengeschlossen haben: eine bestimmte Partei… … Universal-Lexikon
Issuikai — Die Issuikai (jap. 一水会 ; zu Deutsch: „Mittwochsgesellschaft“ oder „Mittwochstreff“, oft falsch mit „Gesellschaft des Einen Wassers“ o.ä. übersetzt) ist eine dem äußersten rechten Flügel (Uyoku) zugeordnete, nationalistische politische… … Deutsch Wikipedia
Mittwochstreff — Dieser Artikel behandelt die rechtsorientierte japanische Gruppierung Issuikai, für die gleichnamige Künstlervereinigung siehe Issuikai (Kunst) Die Issuikai (jap. 一水会 ; zu Deutsch: „Mittwochsgesellschaft“ oder „Mittwochstreff“, oft falsch mit… … Deutsch Wikipedia
Richtlinienbewegung — Die Richtlinienbewegung war eine überparteiliche Organisation, die 1937–1940 zur Abwehr radikaler anti demokratischer Parteien im rechten und linken Parteienspektrum eine neue demokratische Mitte Links Mehrheit in der Schweizer Politik als… … Deutsch Wikipedia
Neo-Konservatismus — Der Neokonservativismus (gr. νέος neos „neu“ und lat. conservare „erhalten, bewahren“) (auch Neokonservatismus) ist eine neue konservative politische Strömung. Sie ist vornehmlich in den Vereinigten Staaten vertreten. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Neo-Konservativismus — Der Neokonservativismus (gr. νέος neos „neu“ und lat. conservare „erhalten, bewahren“) (auch Neokonservatismus) ist eine neue konservative politische Strömung. Sie ist vornehmlich in den Vereinigten Staaten vertreten. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Neocon — Der Neokonservativismus (gr. νέος neos „neu“ und lat. conservare „erhalten, bewahren“) (auch Neokonservatismus) ist eine neue konservative politische Strömung. Sie ist vornehmlich in den Vereinigten Staaten vertreten. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia